Mit Energie in die Zukunft

Nachhaltigkeit ist eines der großen Themen unserer Zeit. Mobilität gehört zu den Lebensbereichen, in denen der Handlungsbedarf ganz besonders groß ist. Der Start in die Elektromobilität trägt zur Minimierung klimaschädlicher Emissionen bei und stellt damit einen großen Schritt in eine umweltbewusstere Zukunft dar. Einige Unternehmen (z.B. die Deutsche Post) haben diesen Schritt bereits gewagt und nutzen für die dienstliche Mobilität ausschließlich Elektrofahrzeuge. Das ist nicht nur nachhaltig, sondern vermittelt ganz nebenbei ein positives und innovatives Firmenimage. Auch hinsichtlich der Versicherungskosten und Kfz-Steuern ist die Ausrichtung auf E-Mobilität mehr als profitabel. Um diese zu etablieren und als Alternative attraktiv und komfortabel zu gestalten, bedarf es schneller und gut organisierter Ladeinfrastrukturen im öffentlichen Raum sowie im privaten Bereich. Darüber hinaus erfordert der gesteigerte Bedarf an elektrischer Leistung ein durchdachtes Lastmanagement, das den spezifischen Anforderungen gerecht wird. Die Maßnahmen, die es beim Umstieg zu treffen gilt, sind also komplex und sollten genau geplant werden.

Ihre Vorteile:

Positiver Beitrag zum Klimaschutz

Effizienzsteigerung durch intelligentes Energie- und Lastmanagement

Kostenoptimierung

Zukunftsfähigkeit und Fortschritt

Optimale Ladelösungen für E-Firmenwagen