Sie möchten Ihren Mitarbeitern Elektroautos als Firmenwagen zur Verfügung stellen oder Ihre bereits bestehende Fahrzeugflotte elektrifizieren? Vielleicht suchen Sie noch nach der optimalen Ladelösung und möchten daraus eine langfristig effiziente Infrastruktur schaffen? Wir wissen, was zu tun ist!
Die Ladestation zuhause
Aus praktischen Gründen bietet es sich an, Ladestationen direkt bei Ihren Mitarbeitern zuhause zu installieren. Eine Wallbox in der eigenen Garage macht den Wechsel um einiges komfortabler, da nicht jedes Mal eine öffentliche, womöglich entfernt gelegene Ladesäule angesteuert werden muss. Zusätzlich ist die Installation einer Ladestation in der Firmengarage sinnvoll, um ein optimales Netz zwischen den Privathaushalten Ihrer Mitarbeiter und der Firma als Knotenpunkt herzustellen.
Alle Freiheiten, ein System!
Doch wie lässt sich die Herausforderung der getrennten Stromkostenabrechnung bewältigen? Handelt es sich um ein reines Dienstfahrzeug wird der Verbrauch in der Regel gänzlich über die Firma abgerechnet. Oft werden Firmenwagen allerdings auch für den privaten Gebrauch genutzt und extern anfallende Stromkosten erfordern eine finanzielle Beteiligung des Mitarbeiters. Gegebenenfalls besteht auch die Möglichkeit der freien Fahrzeug-Nutzung zusätzlich zum firmenbezogenen Gebrauch, beispielsweise in einem öffentlichen Parkhaus. In Fällen wie diesen, in denen das Elektroauto über die dienstliche Mobilität hinaus genutzt wird, ist ein intelligentes Abrechnungssystem gefragt. Auch hier gibt es für jeden Bedarf die richtige Lösung.
Als Experten für Elektroinstallation sind wir von Richter Elektrocom Ihr idealer Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihre Pläne in die Tat umzusetzen!